Anja Listl. Passau. Glas. Kunst!

Band 7 der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern – Sammlung Oehms“
Herausgegeben von Dieter Oehms, 2025, Hardcover, 152 S., 24 Euro, ISBN 978-3-911459-03-7

mit Fotografien von diebaumgartnerin
Grußwort von Bianca Buhr, Beiträge von Elisabeth Vogl, Anja Listl und Dieter Oehms

Die Künstlerin Anja Listl fertigt einzigartige Glaskunst: Farben und Glas verschmelzen zu von Licht durchfluteten Werken. Eng verbunden ist Anja Listl mit ihrer Heimatstadt Passau. Im Buch werden nicht nur ihre Werke, sondern auch Passau als Glasstadt und die Lieblingsorte der Künstlerin in einer Fotoserie vorgestellt.

24,00 €

Inhalt.

In Band 7 der Reihe „Künstlerinnen und Künstler in Ostbayern – SAMMLUNG OEHMS“ wird die Passauer Glaskünstlerin Anja Listl vorgestellt. Sie wurde 1970 in der Dreiflüssestadt geboren. Neben ihrem Beruf als Glasdesignerin, den sie von 1991 bis 2024 ausübte, prägt seit über 30 Jahren das selbstständige Arbeiten ihre künstlerische Entfaltung.

Insgesamt 27 Zeugnisse ihres freien, kreativen Kunstschaffens sind Bestandteil der SAMMLUNG OEHMS und werden in diesem Buch vorgestellt. Für ihre Objekte schmilzt Anja Listl das Flachglas in die gewünschte Form und veredelt es mit Glas-Emaille-Farben. Sie lässt die Farben fließen, legt Farbflächen an, zieht Konturen. Beim Einbrennen verschmelzen die Farben mit der Oberfläche des Glases und werden in ihrer vollen Leuchtkraft sichtbar. Manchmal entwickelt die Künstlerin aus einer Idee eine Reihe von drei, vier oder mehr Kunstwerken. Jedes Objekt von Anja Listl erzählt auch eine Geschichte, inspiriert durch Werke aus der Kunstgeschichte, durch historische oder aktuelle weltpolitische Ereignisse und die dadurch ausgelösten Empfindungen.

Gezeigt werden nicht nur die Werke von Anja Listl, sondern zusätzlich die Fotoserie „Unterwegs in Passau“: Fotografin Diana Maria Baumgartner hat die Künstlerin zu zwölf Lieblingsorten in Passau begleitet, zu Gassen und Gebäuden, Cafés und Ruhepunkten. Und auch Anja Listls neueste im Buch vorgestellte Arbeit „Flüsse“ ist eine Hommage an ihre Heimatstadt Passau, in Auftrag gegeben von Dieter Oehms. Listl hat wie immer ihre ganze eigene Sprache gefunden, um den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz künstlerisch umzusetzen.

Die Kunsthistorikerin Elisabeth Vogl stellt die Künstlerin in einem ausführlichen Portrait im Buch vor. Zudem interpretiert sie die Werke von Anja Listl und erzählt die Entstehungsgeschichte, ergänzt um Statements der Künstlerin. Ihre Glaskunst wird durch die professionellen Fotografien von Diana Maria Baumgartner adäquat in Szene gesetzt. Eröffnet wird der Band mit einem Grußwort von Bianca Buhr, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Moderner Kunst Wörlen in Passau. Herausgeber Dieter Oehms gibt in einem Vorwort Einblicke in die SAMMLUNG OEHMS und erläutert die ganz persönliche Beziehung zur Künstlerin und der Glasstadt Passau.

 

Sammlung Oehms.

In der Reihe „Künstlerinnen & Künstler in Ostbayern - Sammlung Oehms“ werden Künstlerinnen und Künstler vorgestellt, die in der Sammlung von Ellen und Dieter Oehms vertreten sind. In prächtigen Fotografien werden die Werke abgebildet, Kurztexte zu den Personen und dem Schaffen runden die Bände ab. Herausgeber der Reihe ist Dieter Oehms. Ihm ist es ein Anliegen, die Künstlerinnen und Künstler sichtbar zu machen. 

Band 6: Rainer Metzger. Glas und Malerei

Band 6: Rainer Metzger. Glas und Malerei

Rainer Metzger malt Gemälde in Acryl, oft Straßenszenen voller Leben und in kräftigen, warmen Farben. Herausfordernd ist die Übertragung dieser Motive auf Graalglas.

Mehr Infos

Band 5: Die weibliche Seite der Kunst

Band 5: Die weibliche Seite der Kunst

Band 5 der Kunstreihe richtet gezielt den Blick auf die Künstlerinnen in Ostbayern: Der Band stellt 21 Frauen aus der Region und ihre Werke vor.

Mehr Infos

Band 4: Atelier Männerhaut

Band 4: Atelier Männerhaut

Männerhaut – dieser Name steht für ein Künstlerkollektiv. Gegründet wurde die Gruppe Anfang der 1990er Jahre in Frauenau. In einer gemeinsamen Werkstatt können die Glaskünstler ihre Ideen umsetzen.

Mehr Infos

Band 3: Geyermann & Ritterswürden

Band 3: Geyermann & Ritterswürden

Das Künstlerpaar Alexandra Geyermann und Hermann Ritterswürden lebt und arbeitet in Zwiesel. Glas ist das Arbeitsmaterial für beide.

Mehr Infos

Band 2: Gerhard Lutz

Band 2: Gerhard Lutz "Tonkunst"

Wie kein anderer versteht der Künstler Gerhard Lutz Keramik als Kunstmaterial. Sein Lebensthema ist die perforierte Kugel.

Mehr Infos

Band 1: Christian Schmidt

Band 1: Christian Schmidt "ChriSch"

Ausgehend vom traditionsreichen Handwerk des Glasgravierens im Bayerischen Wald schafft der Glaskünstler „ChriSch“ aus Rabenstein bei Zwiesel einzigartige und fantasievolle Kunstwerke.

Mehr Infos

lichtung verlag GmbH
Bahnhofsplatz 2a
94234 Viechtach

Tel.: 09942 2711
Fax: 09942 6857

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!